Archivgut

Berliner Geschichtswerkstatt e.V.

Graue Materialien, Kurs- und Veranstaltungsprogramme; Presseberichte,

u.a.:

Internetausdruck über Archiv und Bibliothek (2005, 3 Bl.)



Programmeinladungen zu HERSTORY (Dampferfahrt zur Frauengeschichte) (1991, 1994)



Presserezensionen der Ausstellung "Russenbilder - Berlin 1945" (11/88-1/89)



Presseberichte zur Diskussion um Benennung von Strassen nach Frauen (10-11/88)



Rundbrief Nr. 4, 8/84 (u.a. Dokumentation des Geschichtsfest '84, Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 31.5.84) (83 S.)



MOZ Moderne Zeiten. Geschichtswerkstatt e.V.-Info Nr. 3, 4. Jg., Sondernummer April 84 [Schwerpunkt Geschichtsfest '84]

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 19.18.21 a.18
Umfang
ca. 100 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Körperschaften, Organisationen, Vereine Berlin
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Archiv
Ausstellung
Bibliothek
Buchrezension
Erwachsenenbildung
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Geschichte, Vergangenheit
Geschichtswerkstatt
Jüdin
Nationalsozialismus
Organisation, Körperschaft, Verein
Protokoll, Sitzung, Plenum
Stadtrundgänge zur Frauengeschichte
Umbenennung von Strassennamen
Veranstaltung, Aktion, Kampagne
Zweiter Weltkrieg
Indexbegriff Ort
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)

Laufzeit
1984 -

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1984 -

Ähnliche Objekte (12)