- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 3579
- Maße
-
Höhe: 100 mm
Breite: 110 mm
- Material/Technik
-
Papier; Druckverfahren
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: A. Stijnman, S. Turner, J. Teyler, F. Hollstein, J. Call, und J. Aveele, The @new Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts, 1450-1700. Sound & Vision Publishers, Ouderkerk aan den Ijssel, 2017.
Beschrieben in: Adam von Bartsch:'Le peintre graveur', Vol. 9, Wien 1808, p. 119, n°5
Beschrieben in: F. W. H. Hollstein: Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts ca. 1450-1700' Vol. IV, 1954, p. 102, n°6.
- Klassifikation
-
Bildwerk (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Verführung
Lot und seine Töchter (Genesis 19:30-38)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1520 - 1562 (Lebensdaten des Künstlers)
- Ereignis
-
Herstellung
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1520 - 1562 (Lebensdaten des Künstlers)