Sachakte
Lehngüter des Hauses Stirpe / Corveyer Lehnhof zu Büderich [Bobenhof]
Enthaeltvermerke: Enthält Hermann van Werringhusen verkauft seinen gleichnamigen Hof an Hermann und Wennemar von Fürstenberg (1358, Abschr.); Nachricht über Lehngüter (Unterredung mit Drost von Bilstein, o. D., fr. 17. Jh.); Revers des Johann von der Recke an Johann Schöneberg von Fürstenberg zu Stirpe für das Lehngut zu Werringhusen im Kirchspiel Menden (1560, Abschr.); Verzeichnis von Lehngütern des Hauses Stirpe [u. a. bei Wameln, Büderich, Kleinampen, Löttringhausen, Boringhausen, Werringhausen); Johann Bernhard Voigt von Elspe ./. Friedrich von Fürstenberg, Drost zu Bilstein (1646); neuer Prozeß der Erben (1722-1733); 1733 an das Reichskammergericht nach Wetzlar überwiesen.
- Archivaliensignatur
-
U 194, 5379
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 24. Voigt von Elspe
- Bestand
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff Sache
-
Stirpe, Haus, Lehen
Corvey, Fürstabtei, Lehen
Büderich, Bobenhof
Werminghausen, Hermann von (1358)
Werringhusen (Kirchspiel Menden)
Fürstenberg, Johann Schöneberg von
Recke, Johann von der
Wamel (Möhnesee)
Kleinampen (Soest)
Voigt von Elspe, Johann Bernhard
Fürstenberg, Friedrich von, Drost zu Bilstein
Bilstein, Drost
Reichskammergericht, Wetzlar
Wetzlar, Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1358) 1640-1733 - 1733
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1358) 1640-1733 - 1733