Bestand

Nachlass Prof. Dipl.-Ing. Gert Fisahn (Bestand)

Form und Inhalt: Prof. Dipl. Ing. Gert Benno Fisahn, geb. 5. April 1922 Velden (Österreich), gest. 15. Juli 2014 Minden, war Architekt und von 1966/67 bis zu seiner Pensionierung 1987 Professor an der Fachhochschule Bielefeld, Standort Minden. , Einen Teil des Nachlasses hat er noch selbst der Abteilung Stadtarchiv im Kommunalarchiv Minden übergeben, den restlichen Teil dann seine Frau nach seinem Tod.
In seinem Nachlass finden sich vorwiegend Dokumentationen zu Bau- und Kunstdenkmälern in Minden (z.B. Zentraler Omnibusbahnhof an der Lindenstraße, Bauarbeiten an der Schachtschleuse, Bau des Johannes Wesling-Klinikums, Neubau des Kaufhauses Hagemeyer am Scharn), vorrangig Zeitungsartikel, historische Postkarten und selbst aufgenommene Fotografien, außerdem vereinzelt Broschüren sowie Ersttagsbriefe und Poststempel der Deutschen Bundespost zu Mindener Bauwerken und Ereignissen. Sehr umfangreich ist auch die Dokumentation zur Planung eines Einkaufszentrums in der Mindener Altstadt (am Domhof, im Rathausquartier, am Wesertor), die nahezu ausschließlich aus Zeitungsartikeln besteht.

Bestandssignatur
Stadt Minden WN 17 Nachlass Prof. Dipl.-Ing. Gert Fisahn

Kontext
Kommunalarchiv Minden (Archivtektonik)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)