Sachakte

Nachrichten über die Familie v. Ketelhodt

Enthält u.a.: Materialsammlung und biografische Angaben über Johann Friedrich v. Ketelhodt (1744-1809), Christian Ulrich v. Ketelhodt (1701-1777), 1935-1936

Enthält u.a.: Nachfahrentafel Gustav Joachim v. Ketelhodt (1654-1732), um 1935

Enthält u.a.: Manuskript von Hermann v. Nordeck zur Rabenau: 'Über die Familie von Ketelhodt ausgezogen und übersetzt aus der von Johann Friedrich Falke 1752 herausgegebenen Sammlung der Corwiansischen Traditionen und aus den dieser Sammlung als Anhang beygefügten Denkwürdigkeiten der Geschichte Deutschlands', Darmstadt 1823

Enthält u.a.: Todesanzeigen für Charlotte Elisabeth v. Ketelhodt, geborene v. Humbracht (+ 28.12.1851) und für August Freiherr v. Ketelhodt (+ 19.7.1854)

Enthält u.a.: Friederike Bernhardine Henriette v. Ketelhodt (1747-1787)

Enthält u.a.: Maria Catharina v. Ketelhodt (1703-1769)

Enthält u.a.: Urkunden und historische Nachrichten der Ketelhodtschen Familie, gesammelt von Eduard Freiherr v. Ketelhodt, Dresden 1855

Enthält u.a.: Bergsträßer Geschichtsblatt, 4. Jahrgang Mai 1927 Nr. 4: Aufsatz v. K. Henkelmann: 'Die Ermordung des Kurmainzischen Oberforstmeister v. Hausen zu Lorsch durch Wilderer im Lampertheimer Wald am Himmelfahrtstag 1802'

Darin auch: Eduard Freiherr v. Ketelhodt: Urkunden und historische Nachrichten der Ketelhodtschen Familie, Schwerin 1855 (Druck)

Darin auch: sechs Ansichten aus Rudolstadt: Haus v. Ketelhodt in der Schillerstraße [= O 3 Nr. 374/1]; Ansicht der Schwarzburg [= O 3 Nr. 374/2]; Stadtansicht von Osten [= O 3 Nr. 374/3]; Stadtansicht von Westen [= O 3 Nr. 374/4]; Hospital von Osten [= O 3 Nr. 374/5] und Hospital von Westen [= O 3 Nr. 374/6]

Archivaliensignatur
O 3, 374
Alt-/Vorsignatur
O 3 Nr. 45/1

Kontext
Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR] >> 2 Genealogische Forschungen >> 2.2 Nachforschungen über einzelne Adelsfamilien
Bestand
O 3 Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR]

Laufzeit
1823, 1852-1865, 1935-1942

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1823, 1852-1865, 1935-1942

Ähnliche Objekte (12)