Medaille

Schulz, Helmut: Für hervorragende Mitarbeit

Vorderseite: FÜR HERVORRAGENE MITARBEIT // NAW BERLIN - Das Rote Rathaus in Berlin. Am Rand unten stilisierte Lorbeerzweige.
Rückseite: FÜR / FRIEDEN / DEMOKRATIE / UND SOZIALISMUS - Inmitten eines stilisierten Lorbeerkranzes fünfzeilige Aufschrift, darunter das Warenzeichen der Porzellanmanufaktur Meissen.
Rand: Glatt mit Randstäbchen
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Zweiseitige Porzellanmedaille aus braunem Böttgersteinzeug, herausgegeben vom Magistrat von Groß-Berlin als Auszeichnungsmedaille für hervorragende Mitarbeit beim NAW (Nationales Aufbauwerk). Das 1951 gegründete NAW war eine Masseninitiative zur freiwilligen, gemeinnützigen und unentgeltlichen (Aufbau-) Arbeit. - Entwurf Helmut Schulz, Gravur Firma Herbert Schellbach, Meißen.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18239599
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 64 mm, Gewicht: 38.88 g
Material/Technik
Porzellan; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: K. H. Weigelt - S. Weigelt, Medaillen aus Meissener Porzellan. 1962-1969 (1981) Nr. 4.050.

Bezug (was)
20. Jh.
Architektur
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Städte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schulz Helmut (1906-1984) (Medailleur/in)
Porzellanmanufaktur Meißen (Hersteller)
(wo)
Deutschland
Sachsen
Meißen
(wann)
1966
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2015
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2015/129

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Schulz Helmut (1906-1984) (Medailleur/in)
  • Porzellanmanufaktur Meißen (Hersteller)

Entstanden

  • 1966
  • 2015

Ähnliche Objekte (12)