Urkunde

Elger von Wega (Weyge) gen. Kerle, Wäppner, und seine Ehefrau Elisabeth verkaufen dem Kloster Haina mit Zustimmung ihrer Kinder Elger, Johann, Alb...

Reference number
Urk. 26, 536
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., lat., Perg. - Anh. RundSg. der Stadt Wildlingen, besch.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1305, 8. kalendas novembris.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Elger von Wega (Weyge) gen. Kerle, Wäppner, und seine Ehefrau Elisabeth verkaufen dem Kloster Haina mit Zustimmung ihrer Kinder Elger, Johann, Albert, Herwig und Guda ihre sämtlichen Güter in Dorf und Gemarkung Wega samt Zubehör und Rechten. Sie geloben Währschaft und verzichten zugleich auf alles Recht an den Gütern des Hermann Haze, Bürgers zu Treysa, in Wega (Wege) [vgl. Franz Nr. 94].

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Netze (Nezze), Kuno von Holzheim (-heym) und [Otto] Winter (Wintherus), Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gumpert von Kleinern (Creynren), die Brüder Siegfried und Hermann von Geismar (Geysmar), Burgmannen zu Wildungen

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albert Zchudebom, Schultheiß ebd.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Schoneman, Bürgermeister

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich und Ludwig, Söhne weiland Gumperts vor dem Tore (ante Valvam), Bürger ebd.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Wildungen.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 73, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1305 Oktober 25

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1305 Oktober 25

Other Objects (12)