Urkunde

Elger Kerl verkauft dem Kloster Haina, vertreten durch den Großkellner [Eckehard], Elgers Bruder, und den Konversen Peter, mit Einwilligung seiner...

Reference number
Urk. 26, 510
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., lat., Perg. - Anh. RundSg. der Stadt Wildungen
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1303, in die Agnetis virginis et martiris gloriose.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Elger Kerl verkauft dem Kloster Haina, vertreten durch den Großkellner [Eckehard], Elgers Bruder, und den Konversen Peter, mit Einwilligung seiner Ehefrau Elisabeth und seiner derzeitigen Erben Johann, Albert, Elger und Guda einen Acker vor dem Wald Espe (nemus quod Maspe nuncupatur) und gelobt Währschaft.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Elshausen (Elolveshusen), Bürgermeister zu Wildungen

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gumpert vor dem Tore (ante Valvam), sein Sohn Heinrich, Volpert Fos, Ludolf Schele (Luscus), Heinrich von Gemünden (Gemunden) und Heinrich Sconeman, Ratsleute und Schöffen ebd.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Wega (Weyge), Hermann von Altendorf (Aldendorf), Pfarrangehörige zu Wega

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albert Fogel, Ludwig Sohn des Koch (Coci).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Wildungen.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 32, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1303 Januar 21

Other object pages
Last update
2025-06-10T09:13:45+0200

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1303 Januar 21

Other Objects (12)