Schriftgut
Kaiserliche Werft Kiel.- Maschinenanlagen von Linienschiffen (Fotos)
Enthält:
Linienschiff "Helgoland".- Turbinenraum; Hauptschaltraum
Linienschiff "Kaiser".- Mittlerer Maschinenraum; Mittlere Maschine, Maschinistenstand; 2. Heizraum; Vorderer E-Raum; Diesel-Dynamo- und Luftpumpenraum Backbord (3 Ansichten)
Linienschiff "König Albert".- Vorderer Maschinenraum; Vordere Maschine, Maschinistenstand; Vordere E-Station, Hauptgruppe; 1. Heizraum
Linienschiff "Kronprinz" (Ersatz Brandenburg).- Turbine auf dem Probierstand (2 Ansichten); Kessel für Ölfeuerung; Kessel für Kohlenfeuerung; Steuerbord N.D. Turbine
Linienschiff "Prinzregent Luitpold".- Backbord Vorderer Hauptturbinenraum; Hinterer Turbodynamoraum
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 3/23582
- Alt-/Vorsignatur
-
Ma 754
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 06 Konstruktions-Departement >> Schiffsakten >> Großlinienschiffe >> "Helgoland" ("Ersatz Siegfried")
- Bestand
-
BArch RM 3 Reichsmarineamt
- Provenienz
-
Reichsmarineamt (RMA), 1889-1919
- Laufzeit
-
1911-1914
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsmarineamt (RMA), 1889-1919
Entstanden
- 1911-1914