Druck

Bildnis des Amerigo Vespucci

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
87025
Weitere Nummer(n)
fld0001271z_p (Bildnummer)
Maße
249 x 150 mm (Werk)
Material/Technik
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Titel: Americus Vesputius Florentyn, ondec- ker van America.
Inschrift: AMERICUS VESPUCIUS FLORENTINUS, DETECTOR CONTINENTIS AMERICAE
Aufschrift: Americus Vesputius Florentijn.
Numerierung: 456
Aufschrift: AMericus geheacht, Heeft t'meeste deel der Landen Ghewonnen, en ghebracht In Portugalers handen, Van't Nieuwe vierde deel Des VVerelts, t'welck daeromme America gheheel Ghenoemt wert om en t'omme, Americus

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Kaufmann
Reisender Karte
historische Personen (ICONCLASS)
Handelsreisender (ICONCLASS)
Seekarten (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1601-1700

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Keultjes, Dagmar (Fotograf)

Entstanden

  • 1601-1700

Ähnliche Objekte (12)