Akten

44/121,3 [Nr. 188,1-3]: 1649 März 17 Kaufbrief

Enthält: Verkäufer: Die "alten" Keglerischen Kinder durch ihren Kurator und Dr. Felix Linsenmann durch seinen Bevollmächtigten Johann Schweickher, die Keglerischen Kinder durch ihren Kurator Johann Jakob Andler, und Johann Andreas Scholl, alle Univ.-Verw.; Käufer: Johann Rudolf Cammerer, Apotheker und Univ.-Verw.; Kaufobjekt: ca. 3 V Weingarten (Keglerischer bzw. Linsenmönnisch-Schollischer Weingarten); Lage: Im rechten Österberg "zwischen Hans Georg Behr, Gerichtsverw., und Jakob Allber, Bürger? zu Tübingen gelegen, oben auf Bastian Klason, Bürger und Ulmer Fuhrmann, unten auf den gemeinen Weg stoßend"; Kaufpreis: 65 fl bar; Bemerkungen: Konfirmierung 1649 Apr. 11 Der Weinberg ist in schlechtem Zustand.

Archivalientitel
Kaufbriefe, Fasz. IV: 135-215
Bemerkungen
Vgl. UAT 3/3 fol. 227'

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. IV: 135-215
Bestand
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)

Indexbegriff Person
Linsenmann, Felix (geb. um 1605)
Schweickher, Johann d.J. (1620-1662)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)