Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Wiederaufbau einer abgebrannten Windmühle
Kläger: (2) Amtmann Heinrich Christoph Jörns zu Poel
Beklagter: sämtliche Hausleute auf Poel kgl. schwedischen Anteils
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Ungnade (A & P)
Fallbeschreibung: Im Sommer 1778 ist die Poeler Windmühle durch Blitzschlag abgebrannt und muß wieder aufgebaut werden. Das Gouvernement hat Kl. angewiesen, alles Nötige zu veranlassen. Als er die Bekl. auffordert, die entsprechenden Fuhren zu leisten, verweigern sie dies und wollen, daß auch die Untertanen des lübischen Anteils der Insel ihren Beitrag leisten. Kl. bittet, die Bekl. zur Leistung der Fuhren bei Strafe der Exekution anzuweisen, wird vom Tribunal aber am 14.07.1779 an das Gouvernement verwiesen.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1779
- Reference number
-
(1) 2642
- Former reference number
-
Wismar P 182 vol. 2 (W P n. 182)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 10. 1. Kläger J
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
13.07.1779-19.07.1779
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- 13.07.1779-19.07.1779