Verzeichnung

Herbeiführung von Wassern aus dem Polstertal und dem Okertal nach den oberen Gruben des Burgstätter Zugs im Clausthaler Revier

Enthält: u.a. Bericht und Kommissionsprotokoll; 8 Grund- und Seigerrisse: - Grundriss des 2. Vorschlags oder weitere Fortsetzung der Wasserläufe, die Wasser vom Bruchberg wie auch Morgenbrotstal, Gerlachsbach etc. durch Röhren den neuen Langen Graben zu zuführen ebenso nach den 3. Vorschlag wie die selbigen ohne Röhren hergeleitet werden können (1), ohne Datum - Grundrissliche Vorstellung (2) des Burgstätter Zuges, des Rosenhöfer Zuges, des Hausherzberger Zuges, des Langen Graben und der Silbergruben von Altenau, 27. Oktober 1717 (Markscheider: S. Rausch) - kolorierter Seigerriss von den vorgeschlagenen Stollen im Polstertal, Rotenbach und Oker gegen die Tiefe des Frankenscharrn-Stollen und 13-Lachter-Stollen im Dorotheer Schacht, 10. Mai 1718 (Markscheider: A. L. Hartzig) - Wasserversorgung für das Kunstrad der Grube Prinzessin Amalia, 29. Mai 1717 (Markscheider: S. Rausch) - kolorierter Grundriss der von dem Bruchberg herzuführenden Wasser als Gerlachsbach, großem und kleinen Morgenbrotstal über den Sperberhai zum Schwarzen Berg, ohne Datum - Grundriss eines Grabens (rote Linie) um den Bärenbrucher und Nassewieser Teich wie auch vom Hasenbacher und Wasserläufer Teich nach dem Ort über den Pixhaier Teich anzulegenden Caroliner Radstube, ohne Datum - kolorierter Grundriss vom Langen Graben, der rot gezeichnete, ist der neu vorgeschlagene, der blau gezeichnete ist seit 1673 gewesen, 26. November 1716 (Markscheider: B. Ripking) - Grundriss vom Langen Kunstgraben und ein vom Rutengänger angewiesener Gang zwischen Burgstätter Zug (zu sehen u.a. Dorothea und Carolina sowie die Pfauenteiche) und Altenau (rote Linie), ohne Datum

Archivaliensignatur
NLA HA, BaCl Hann. 84a, Acc. 7 Nr. 373
Alt-/Vorsignatur
Berg- und Forstamt Clausthal Fach 1186 Nr. 11
Bemerkungen
Die Akte lagert im Bergarchiv Clausthal (BaCl).

Kontext
Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl) >> 6 Silberbergwerkssachen >> 6.6 Wasserwirtschaft >> 6.6.6 Wassernutzung für Bergwerkszwecke >> 6.6.6.3 Einteilung und Zuführung des Wassers
Bestand
NLA HA, BaCl Hann. 84a Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl)

Laufzeit
1716-1718

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1716-1718

Ähnliche Objekte (12)