Grafik

Bildnis von August Hermann Francke (1663-1727)

August Hermann Francke, geb. 12./22.3.1663 in Lübeck, gest. 8.6.1727 in Halle/Saale, Theologe und Pädagoge, Studium der Theologie und Sprachen, hauptsächlich hebräisch, in Erfurt, Kiel, Hamburg und lLeipzig, 1685 Habilitation und Magister, 1690 Diakon in Erfurt, 1692 Pfarrer in Glaucha und Professor für griechische und orientalische Sprachen an der Universität Halle, 1695 Gründung einer Armenschule in Glaucha, 1697 Gründung einer Lateinschule,1698 Professor für Theologie und Gründung einer höheren Mädchenschule, (1 Francke, August Hermann).

DE-MUS-076111, P8-F-106 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-F-106
Weitere Nummer(n)
LH 4-1986 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier (auf Papier); Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: o. M. in Medaillon Was: AUGUST HERMANN FRANCKE Pastor zu Glaucha et Acad: Hall: Saje: P. P.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. in Kartusche Was: Ps. 91. v. ü. 12. Der Herr hat seinen Engeln befohlen über dir das sie dich behüte auf allen deinen Wegen. A. Luppius edit.
Signatur: nummeriert Wo: u. M. Was: 78.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)