Münze

Röm. Republik: C. Caecilius Metellus

Vorderseite: ROMA - Kopf der Roma mit Greifenhelm nach r. Davor Wertzeichen XVI (ligiert).
Rückseite: C METELLVS. ME ligiert - Iupiter in einer Elephantenbiga nach l., von Victoria bekränzt. In der l. Hand ein Blitzbündel, in der r. Hand die Zügel haltend.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Nach RRC 293 ist der Münzmeister wahrscheinlich C. Caecilius Metellus Caprarius, der Konsul des Jahres 113 v. Chr. Auch er spielt mit der Elephantenbiga auf den Sieg seines Ahnherrn L. Caecilius Metellus über Karthago und seine Elephanten bei Panormus 250 v. Chr. an.

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Römische Republik
Inventory number
18201354
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 3.84 g, Stempelstellung: 7 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: RRC Nr. 269,1.
Standardzitierwerk: RRC [269,1]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): crro

Classification
Denar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Italien
Münzmeister/-beamte
Personifikationen
Silber
Städte

Event
Herstellung
(who)
Gaius Caecilius Metellus (Münzmeister (MM Ant))
(where)
Italien
Italia
Rom
(when)
125 v. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1873
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Gansauge

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Gaius Caecilius Metellus (Münzmeister (MM Ant))

Time of origin

  • 125 v. Chr.
  • 1873

Other Objects (12)