Bestand

Institut für Arbeits- und Sozialmedizin / Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Übernommen: 2019
1. Zur Geschichte der Provenienzstelle:
- 1965: Auf Initiative des Landtages von Baden-Württemberg wurde das Institut für Arbeitsmedizin der Universität Tübingen gegründet. Es war eine der ersten Institutsgründungen in diesem Forschungs- und Arbeitsbereich in der Bundesrepublik Deutschland. Zum ersten Lehrstuhlinhaber und Institutsdirektor wurde Professor Dr. med. Heinz Weichardt berufen.
- 1977: Es erfolgte die Erweiterung des Instituts um den Bereich Sozialmedizin, die Umbenennung in "Institut für Arbeits- und Sozialmedizin" sowie der Umzug in die noch heute genutzen Räume in der Wilhelmstr. 27.
- 1979: Auf den Lehrstuhl für Sozialmedizin wurde Professor Dr. med. Friedrich W. Schmahl berufen.
- 1981: Nach der Emeritierung von Professor Dr. med. Heinz Weichardt leitete Prof. Schmahl zusätzlich die Abteilung Arbeitsmedizin zunächst kommissarisch.
- 1982: Prof. Schmahl wurde zum Direktor des Instituts für Arbeits- und Sozialmedizin ernannt.
- 2006: Die Emeritierung von Prof. Schmahl erfolgte im Herbst. Frau Dr. rer. nat. Sibylle Hildenbrand übernahm im November die kommissarische Geschäftsführung des Instituts für Arbeits- und Sozialmedizin bis März 2008.
- 2008: Seit April leitete Frau Prof. Dr. med. Monika A. Rieger das Institut zunächst kommissarisch.
- 2009: Nach ihrer Berufung auf die W3-Stiftungsprofessur für Arbeits- und Sozialmedizin übernahm Frau Prof. Dr. med. Monika A. Rieger im November die Leitung des Instituts als Ärztliche Direktorin.
- 2011: Ansiedelung der Koordinierungsstelle Versorgungsforschung am Institut.
- 2012: Entsprechend des Forschungsspektrums bildet der Institutsname die drei Lehr- und Forschungsfelder Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung ab.
- 2014: Ernennung zur Core Facility Versorgungsforschung an der Medizinischen Fakultät.
Literatur:
50 Jahre universitäre Arbeitsmedizin in Tübingen, (Sonderpublikation von ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/OyxogWnM8JorP7ZB27zrqmAk/Geschichte-Arbeitsmedizin-Tu%CC%88bingen-ASU_2015-01.pdf) [letzter Zugriff 10.2.2021]
Inhalt: Tätigkeitsberichte 2008-2024

Reference number of holding
UAT 822/
Extent
16 Nrn., 0,20 lfm

Context
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 6 Medizin >> Institut für Arbeits- und Sozialmedizin / Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung

Date of creation of holding
2009-2024

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 2009-2024

Other Objects (12)