Fragment (Fayencemosaik)
Fragment (Fayencemosaik)
Fragment eines Fayencemosaiks mit einem Endlosmuster aus auberginefarbenen sechsblättrigen Rosetten und dazwischen gesetzten türkisfarbenen Punkten; den Rand bildet ein türkisfarbener Streifen. Derartige Fayencedekorationen entstanden in der Zusammenarbeit von Kalligraphen und Ornamentzeichnern sowie Fliesenherstellern und -schneidern, die in einem äußerst arbeitsaufwändigen Verfahren aus zahllosen zugeschnittenen Fliesenstücken ein lückenloses Muster zusammensetzten.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 2611
- Maße
-
Höhe: 10,1 cm
Breite: 22,4 cm
Tiefe: 6,7 cm
- Material/Technik
-
Irdenware, weißer Anguss, opake türkis- und auberginefarbene Glasur, geschnitten, Gips
- Klassifikation
-
Baukeramik (Keramik)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Türkei
Herkunft (Allgemein): Konya
- (wann)
-
13. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fragment (Fayencemosaik)
Entstanden
- 13. Jahrhundert