Archivale
Schriftverkehr zur Verwaltung der Gemeinde
Enthält u.a.: Werbung von Arbeitskräften für die Grundstoffindustrie. - Vollzugsbericht zur Schaffung von 2 Unterkunftsobjekten für die Grenzpolizei. - Information zur Umbenennung der Dorfstraße in Wilhelm-Pieck-Straße. - Telefonanschluss für die Neubauernsiedlung Gorinsee. - Namentliche Aufstellung Mitglieder Gemeindevertretung und Gemeindekirchenrat. - Perspektivplanung 1953. - Volksfest August 1953. - Wiedereröffnung Tankstelle Packert. - Bericht Kohle- und Kartoffelversorgung. - Bau Badeanstalt. - Ausstellung neuer Personalausweise und Pässe. - Bericht zur Umsetzung des Jugendförderungsgesetzes. - Liste der Handwerksbetriebe die keine Lehrlinge beschäftigen. - Zustand Kastanienallee 14 (sowjetische Kommandantur). - Anerkennung als Gemeinde mit über 10.000 Einwohnern. - Beschwerden zur Sperre der Grenzpolizei am Röntgentaler Weg. - Wohnungsbau 1955. - Einsprüche zur Kandidatur Hans Müller für die Volkskammer und Ingrid Müller für die Gemeindevertretung. - Ehrenamtliche Jugendhelfer. - Verpachtung Dranse- Wiesen an den VKSK (Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter).
- Reference number
-
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, K.I.ZepernRdG_10973
- Former reference number
-
Registratursignatur: 1569
- Context
-
Rat der Gemeinde Zepernick ab 1945 >> 01 Verwaltung und Rechtsangelegenheiten der Kommune >> 01.01 Bürgermeister und allgemeine Verwaltung
- Holding
-
K.I.ZepernRdG Rat der Gemeinde Zepernick ab 1945
- Provenance
-
Bürgermeister
- Date of creation
-
1951 - 1954
- Other object pages
- Last update
-
06.09.2023, 1:35 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Bürgermeister
Time of origin
- 1951 - 1954