Urkunden
A: Öder, Ulrich, Bgr. Salzburg; S: Pucher, Eberhart, Ratsbürger Braunau, Rest; Kaufbrief über die Gerechtigkeit und Gült auf dem halbe Hof zu Pettenau, den Stefan Schuster innehat, Pfarrei Prienbach, Ger. Erneck, für Hans Daum, Zöllner u. Bgr. zu Braunau
- Archivaliensignatur
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri) U 71
- Formalbeschreibung
-
Or. Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri) >> S c h l o s s a r c h i v e >> 1.0 Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri)
- Laufzeit
-
1465 März 24
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Schlossarchiv Ering
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.2025, 09:49 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1465 März 24
Ähnliche Objekte (12)

A: Mosecker, Christoph, Bgr. Braunau, Verwalter des " Hausarmen Almosens" daselbst; S: A, besch., Holzk.; Lehenrevers über die Scheiblhube, Pfarrei Prienbach, Herrschaft Erneck, die von Barbara Steinpeck, Bgrin. Braunau, dem Almosen verkauft worden war, für Hans Wolf Paumgartner zum Fraunstein u. Pocking als Lehenherrn

A 1: Tegernseer, Hans, Bgr. Braunau, Gerhaben der Kinder des Lienhart Karrer, Bgrs. Braunau; A 2: Rieder, Mathes, Bgr. Braunau, Gerhaben der Kinder des Lienhart Karrer, Bgrs. Braunau; A 3: Tischler, Peter, Bgr. Braunau, Gerhaben der Kinder des Lienhart Karrer, Bgrs. Braunau; S 1: A 1, st. besch.; S 2: A 2, fehlt; Bestätigung der Wiederlösung der Porlhube in Waltersdorf, Pfarrei Erbach, Ger. Julbach, und eines Ewiggelds aus der Scheiblhube für Hans Closner zum Stubenberg.
