Architektur

Niederlemp-Langhaus (Spätgotisch)-Giebelseite West mit Büchsenscharte (im Nordwesten-Fenster Barock überformt)

Niederlemp; Gemeinde Ehringshausen Evangelische Kapelle Spätgotische Neuaufführung im 15. Jahrhundert mit gezielter Wehrfähigkeit: Der Chorturm mit querrechteckigem Grundriß trägt über dem Chorraum zwei Geschosse mit Maulscharten, die für Hacken- (oder Hand-) Büchsen ausgelegt sind. Auch das Langhaus weist solche Maul- oder Büchsenscharten auf. Eine Überarbeitung mit Überformung der Fenster erfolgte im 18. Jahrhundert. Diese verhältnismäßig kleine Anlage ist primär auf Wehrfähigkeit unter Verwendung der ab Mitte des 15. Jahrhunderts verwendeten „Hacken- oder Handbüchsen“ ausgelegt (geeignet auch die Armbrust als Sekundärwaffe).

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Ehringshausen
Collection
Kirchenburgen

Event
Herstellung
(when)
15 Jh
(description)
Gotisch (Barock überarbeitet)

Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 15 Jh

Other Objects (12)