Archivale
Strafsache gegen Ernst Adrian (von) Körber gen. von Wacho wegen Diebstählen der Stadt verwiesen
Enthält: Strafsache gegen Ernst Adrian (von) Körber gen. von Wacho, Mutter und Schwestern des Angeklagten wohnen in Münster, sein Bruder ist Page beim venetianischen Gesandten, der im Hof des Domscholasters wohnt. Der Angeklagte soll die Kutsche des Grafen von Nassau bestohlen (Vorhänge abgeschnitten) und Diebstähle im Dom begangen haben; die gestohlenen Sachen soll er in Osnabrück verkauft haben. Er bestreitet das und muss binnen 3 Tagen die Stadt verlassen. Genossen des Angeklagten sollen gewesen sein Maria von dem Busch und Ubo Franck, ein Student. Sohn des Prädikanten Jakob Franck in Basswinkel im Drenterland. Erwähnt werden die Ratsdiener Edo Inckman und Johan Kramer; der kaiserliche Legationssekretär Mathias Geyck; die Wirte Johan Bordewick und Henrich Niehoff in Osnabrück.
- Archivaliensignatur
-
B-Acta crim, 61
- Kontext
-
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)
- Laufzeit
-
1649
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:04 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1649