Schriftgut
Regelungen und Informationen zur Spionageabwehr und Arbeit im Operationsgebiet
Enthält u.a.:
Umsetzung der Dienstanweisung Nr. 1/87 des MfS-Ministers vom 26. Mai 1987 betreffend Spionageabwehr. - Auswertung der Linienberatung II zur komplexen Spionageabwehr. - Vorgaben zur Anfertigung eines Reiseberichtes. - Qualifizierung der Spionageabwehr, 1987. - Hinweise zum Muster-Dossier zu operativ-interessanten Personen des Operationsgebietes, 1986. - Grundsätze von 1985 für die operative Arbeit im Operationsgebiet und des Prinzips der Aussageverweigerung der IM. - Vorbeugende Maßnahmen zur Absicherung im Organisationsgebiet, 1979. - Notizen vom 3. Mai 1982 zur Spionageabwehr beim Austausch von Truppen der GSSD in der Aktion "Flugbrücke". - Operative Arbeit: Informationsbedarf und Maßnahmeplan zur Operativen Personenkontrolle (OPK) "Infekt". - Meldung (der Abt. XX an den Leiter der BV vom März 1986) von ausgewählten IM/GMS (Auslandskader mit IM-Decknamen und Registriernummern) für die Linie Aufklärung, Abt. XV.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Gera Abt. XX/25
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Gera, Abteilung XX >> Abteilung XX (Staatsapparat, Kultur, Kirschen, Untergrund), MfS-Bezirksverwaltung Gera >> Abteilung XX, MfS-BV Gera >> 1 Leitung und Planung >> 1.2 Bestimmungen und Arbeitshinweise
- Bestand
-
BArch MfS BV Gera Abt. XX BV Gera, Abteilung XX
- Laufzeit
-
1979–1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1979–1988