Monografie
Vollständige Anweisung, Aurikeln, Nelken und Balsaminen, von seltener Schönheit und Größe im freien Lande wie in Töpfen zu erziehen
- Weitere Titel
-
Vollständige Anweisung, Aurikeln, Nelken und Balsaminen, von seltener Schönheit und Größe im freien Lande wie in Töpfen zu erziehen
- Umfang
-
IV, 138 S.
- Erschienen
-
Ulm : Ebner , 1826
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Technische Universität Berlin. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- Ulm : Ebner , 1826
Ähnliche Objekte (12)

Vollständige Anweisung von seltener Schönheit und Größe - Astern, Aurikeln, Balsaminen, Geranien, Goldlack, Hortensien, Hyacinthen, Levkoyen, Nelken, Pechnelken, Primula veris, Reseden, Rittersporn, Rosen und Tulpen, theils auf die leichteste Art im freien Lande, wie in Töpfen zu erziehen, sie lange zu erhalten und theils daraus vorzüglich guten Saamen zu sammeln

Vollständige Anweisung schöne Rosen, desgleichen auch jede Rosenart theils einzeln, theils in Verbindung mit andern auf dem nämlichen Stamme, in kurzer Zeit baumartig zu erziehen : nebst einem auf Erfahrung gegründeten Unterricht den Goldlack zu einer aussergewöhnlichen Höhe und prachtvollen Flor zu bringen
![Goldkörner für Bienenhalter und Bienenfreunde; oder verschiedene Vortheile und Handgriffe, um aus der Bienenzucht den gröstmöglichen Nutzen zu ziehen : enthaltend eine genaue Beschreibung von neuen Magazin- und Schwarm-Lager-Körben, um nicht nur auf sehr leichte Art zu zeideln und den Honig ganz rein zu gewinnen, sondern auch um das Schwärmen zu befördern oder zu verhüten; eine ausführliche Belehrung Ableger zu machen; die Bienen leicht zu vereinigen; die Nachschwärme zu vermeiden; die Königinnen zu erziehen und aufzubewahren; von sehr bequemen Fütterungsarten; die Weisellosigkeit zu erkennen und derselben abzuhelfen; die Stöcke gut zu überwintern und ihnen bessere und bequemere Flugbretter zu geben; nebst Angabe der vorzüglichsten Honig- und Wachspflanzen; und Anweisung, die Bienen auf ganz leichten[!] Art aus den Stöcken auszutreiben, um einen neuen Bau zu bezwecken; von einer ganz einfachen Rauchpfeife und verbesserten Rauchmaschine; den Honig und das Wachs mit Nutzen auszumachen; Meth- und Essig zu bereiten u.s.w.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/df132197-6b03-439f-a483-a290e041a692/full/!306,450/0/default.jpg)