Akten

Zusammenarbeit mit dem Rauhen Haus in Hamburg

Enthält v.a.:
- Ordnung der Brüderschaft
- Bericht über Kriegszerstörungen
- Unmut über Stellenbesetzungen mit Karlshöher Diakonen entgegen der Abmachung unter den Brüderhausvorstehern
- Beschwerde von Volksmissionar Wilhelm Lehsten über seine negative Darstellung im Brüderboten
- Einladung zum 90jährigen Jubiäum 1923
- Todesanzeige von Direktor Pastor Martin Hennig, 1920
- Todesanzeige und Beerdigungspredigt für Direktor Johannes Wichern, 1914
- Themenvorschläge für das Jahrbuch
- Segenswünsche von Johann Hinrich Wichern zur Gründung der Karlshöhe (Kopie)

Archivaliensignatur
L 2, Nr. 6561
Alt-/Vorsignatur
L/9-1.23
Umfang
1 cm

Kontext
L 2 - Karlshöhe Ludwigsburg >> Sachakten >> 2. Diakone >> 2.8 Zusammenarbeit mit anderen Brüderhäusern
Bestand
L 2 - Karlshöhe Ludwigsburg

Indexbegriff Sache
Rauhes Haus Hamburg
Brüderbote
Indexbegriff Person
Hennig, Martin
Wichern, Johann Hinrich
Wichern, Johannes
Lehsten, Wilhelm
Indexbegriff Ort
Hamburg, Rauhes Haus

Laufzeit
1876-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1876-1943

Ähnliche Objekte (12)