Druckgraphik

Hl. Benedikt in der Wüste

Urheber*in: Cignani, Carlo; Cignani, Carlo; Frey, Jakob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JJFrey d.Ä AB 2.30
Other number(s)
5248 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 578 mm (Platte)
Breite: 349 mm
Höhe: 610 mm (Blatt)
Breite: 363 mm
Material/Technique
Radierung, Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: S. Benedicti Iconem [...] obsequii sui argumentum D.D.D.

Related object and literature
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, ,23

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Adler
Buch
Eremit
Kind
Putto
Rabe
Schlange
Wüste
Berg
Höhle
Laib
Aspergillum
Benedikt (Heiliger)
Sieb
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Benedikt von Nursia, Abt von Monte Cassino und Gründer des Benediktinerordens, mögliche Attribute: Weihwedel, Buch, Kelch (manchmal zerbrochen), Rabe mit Brotlaib, Sieb (oder Tafel)
ICONCLASS: der heilige Benedikt zieht sich in eine Felsenwüste zurück und lebt in einer Höhle (Sacro Speco)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1700-1752

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1700-1752

Other Objects (12)