Kurtze doch Warhaffte Relation, Welcher gestalt ein Jud zu Caden in Böheimb, wegen begangener Mordthat an einem Christen Kind, den 22. Martij Anno 1650. justificirt worden, auch wie er erstlich den Christlichen Glauben gantz verfluchet, endtlich doch sich darzu gantz eyfferig bekennt, vnd tauffen lassen
- Alternative title
-
Kurtze doch Warhaffte Relation, Welcher gestalt ein Jud zu Caden in Böheimb, wegen begangener Mordthat an einem Christen Kind, den 22. Martii Anno 1650. justificirt worden, auch wie er erstlich den Christlichen Glauben gantz verfluchet, endtlich doch sich darzu gantz eyfferig bekennt, und tauffen lassen
kurze wahrhaftige Böhmen Mordtat
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Crim. 141,19
- VD17
-
VD17 12:629664T
- Extent
-
[2] Bl.
- Edition
-
Nachgedruckt ...
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nachgedruckt zu Augspurg/ durch Andream Aperger/ auff unser lieben Frawen Thor. M.DC.L.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Augspurg
- (who)
-
Aperger
- (when)
-
1650
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10888326-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:38 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Aperger
Time of origin
- 1650
Other Objects (12)
