Druckgraphik

Im Gras sitzender Satyr auf der Panflöte spielend

Urheber*in: Winter, George Ludewig; Winter, George Ludewig; Meil, Johann Wilhelm; Meil, Johann Wilhelm; Ramler, Carl Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JWMeil AB 3.149
Measurements
Höhe: 41 mm (Platte)
Breite: 45 mm
Höhe: 58 mm (Blatt)
Breite: 63 mm
Material/Technique
Radierung

Related object and literature
beschrieben in: Dorn 1928, S. 105, 196
Teil von: Titelblatt und Vignetten zu den Liedern der Deutschen, J.W. Meil, 9 Bll., Dorn 190-198

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Musik
Musikant
Satyr
Mischwesen
Panflöte
Narrenszepter
Therme
Gras
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: Narrenstab
ICONCLASS: Wiese, Weideland
ICONCLASS: musizieren; ein Musiker mit seinem Instrument (im Freien)
ICONCLASS: Panflöten (im Freien)

Event
Herstellung
(who)
Winter, George Ludewig (Drucker)
Winter, George Ludewig (Verleger)
Meil, Johann Wilhelm (Stecher)
Meil, Johann Wilhelm (Inventor)
Ramler, Carl Wilhelm (Herausgeber)
(when)
1766
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von (Verfasser des Textes (Kontext))
Cronegk, Johann Friedrich von (Verfasser des Textes (Kontext))
Weiße, Christian Felix (Verfasser des Textes (Kontext))
Hagedorn, Friedrich von (1708-1754) (Verfasser des Textes (Kontext))
Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (Verfasser des Textes (Kontext))
Fleming, Paul (Verfasser des Textes (Kontext))
Kleist, Ewald Christian von (Verfasser des Textes (Kontext))
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Verfasser des Textes (Kontext))
Rist, Johann (1607-1667) (Verfasser des Textes (Kontext))
Uz, Johann Peter (Verfasser des Textes (Kontext))
Ramler, Carl Wilhelm (Verfasser des Textes (Kontext))
Opitz, Martin (Verfasser des Textes (Kontext))
Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm (1726-1777) (Verfasser des Textes (Kontext))

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Winter, George Ludewig (Drucker)
  • Winter, George Ludewig (Verleger)
  • Meil, Johann Wilhelm (Stecher)
  • Meil, Johann Wilhelm (Inventor)
  • Ramler, Carl Wilhelm (Herausgeber)
  • Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Cronegk, Johann Friedrich von (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Weiße, Christian Felix (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Hagedorn, Friedrich von (1708-1754) (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Fleming, Paul (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Kleist, Ewald Christian von (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Rist, Johann (1607-1667) (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Uz, Johann Peter (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Ramler, Carl Wilhelm (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Opitz, Martin (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm (1726-1777) (Verfasser des Textes (Kontext))

Time of origin

  • 1766

Other Objects (12)