- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWMeil AB 3.15
- Maße
-
Höhe: 65 mm (Platte)
Breite: 84 mm
Höhe: 88 mm (Blatt)
Breite: 106 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Dorn 1928, S. 39, 36
Teil von: Titelkupfer und 25 Vignetten zur großen Ausgabe von Christian Ewald von Kleists Werken, J.W. Meil, 26 Bll, Dorn 27-52
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Denkmal
Grabmal
Ruine
Säule
Pflanze
Eule
Stein
Urne
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Eulen
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1760
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Kleist, Ewald Christian von (Verfasser des Textes (Kontext))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Voß, Christian Friedrich (Verleger)
- Meil, Johann Wilhelm (Stecher)
- Meil, Johann Wilhelm (Inventor)
- Ramler, Carl Wilhelm (Herausgeber)
- Kleist, Ewald Christian von (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1760