Archivalie – Korrespondenz

Korrespondenz von Rahel Varnhagen von Ense an Henrik Steffens

Transkription (Auszug):

… in jedem Freünde stoßen wir auf Maßen, die sich nie mit ihm, mit uns einigen wollen; die sind schon die Glücklichen, die Begünstigten, die solche Maße nur erkennen; machen Sie sich diesen Vortheil ganz zu Nutze! Umgehen, umfliegen Sie! Sie; gehen Sie nie heran, als an ein schon verarbeitetes belebtes Glied welches mit dem Herzenskern in lebendiger Verbindung steht Sie umarmen zu wollen; wobey nur das harte Anstoßen die richtige Strafe des Irthums u. des selbstschmeicheln’s zu gewinnen [st]eht6. Verzeihen, verzeihen Sie verehrter Freünd, daß ich Sie belehren will! Sehen Sie ein, daß ich Ihnen um jeden Preiß Schmerzen, bittre Stunden abwehren möchte; besonders aber Ihr wahres Leben, Ihr Schaffen bewahren möchte! Ein geringes, schlecht gearbeitetes Glashaus schützt die schönste Pflanze vor den rauhsten Wettern, vor den geringsten untergeordnetsten Insekten u. hilft ihr die große Sonne noch beßer auffaßen; nehmen Sie das Glashaus an, des Gärtners halber, der es erdenkt u. giebt; in mir sitzt auch ein solcher Gärtner…“

Digitalisierung: Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Autographensammlung van Endert/Engelmann, HHI.2016.G.1001.398
Material
1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Autographensammlung van Endert/Engelmann >> Archivalie – Korrespondenz
Bestand
HHI.SLG van Endert/Engelmann Autographensammlung van Endert/Engelmann

Indexbegriff Person

Urheber
Laufzeit
1816

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.08.2024, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie – Korrespondenz

Beteiligte

Entstanden

  • 1816

Ähnliche Objekte (12)