Baudenkmal
Sonnenburg, Bad Freienwalde (Oder), Sonnenburg 6
Gutsanlage Sonnenburg, bestehend aus Herrenhaus, Park mit Resten der Einfriedungsmauer und Puppenhaus, Gutshof mit Inspektorhaus (Ruine), Pferdestall, Kuhstall, Scheune, Speicher sowie vier Wohnhäusern mit Nebengebäuden
- Land
-
Brandenburg
- Kreis
-
Märkisch-Oderland
- Ort
-
Sonnenburg, Bad Freienwalde (Oder)
- Straße und Hausnummer
-
Sonnenburg 6
- Ereignis
-
Datierung
- (wann)
-
1812
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1838
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1852/1860
- Ereignis
-
Umbau & Erweiterung
- (wann)
-
1938
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1947
- Beteiligte
-
Speer, Albert [1938 Entwurf]
Frick, Johann Friedrich [1812 Bauherr]
Adlius, Gustav [1938 Bauherr]
Jung, Hermann [1852/1860 Bauherr]
Ribbentrop, Joachim [1938/1940 Bauherr]
- Rechteinformation
-
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
27.09.2021, 16:59 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Herrenhaus
Beteiligte
- Speer, Albert [1938 Entwurf]
- Frick, Johann Friedrich [1812 Bauherr]
- Adlius, Gustav [1938 Bauherr]
- Jung, Hermann [1852/1860 Bauherr]
- Ribbentrop, Joachim [1938/1940 Bauherr]
Entstanden
- 1812
- 1838
- 1852/1860
- 1938
- 1947