Urkunden
Simon von Stetten zu Kocherstetten und Hans von Bachenstein zu Döttingen bekunden als Vormünder von Albrechtlin, Sohn des ¿ Albrecht von Bachenstein und der Margarethe von Stetten, jetzt Gemahl des Ritters Dietrich Rüdt [von Bödigheim]: Sie verkauften an die Pfleger Unserer lieben Frau zu Rieden, den festen Fritz Schletz und Klaus Neuffer, Bürger zu Hall, um 100 Gulden rheinisch zu Rückertsbronn (Rügkerßbrunnen) ein Viertel an dem Burgstall (das burgstal) und an elf Gütern und einem Acker [wie U 1444]. Dietrich Rüdt und sein Gemahl Margarethe von Stetten bekunden ihr Einverständnis mit dem Verkauf.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1445
- Further information
-
Siegler: A.; Dietrich Rüdt; Margarethe von Stetten; Götz von Stetten; Kilian von Stetten
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 6 S.: 3 gedrückt
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 2 Bl. 100'
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1478 Juni 26 (Fr nach Johanns tag zu sunwenden)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1478 Juni 26 (Fr nach Johanns tag zu sunwenden)