Archivale

Reproduktionen: Mitglieder der Frankfurter „Hechaluz“-Gruppe, der Mordechai Gumpel angehörte, 1941 (aus: Passage to Palestine,. 1983); Rosalie Gumpel und Emilie Davidsohn; Rosalie Gumpel („letzte Aufnahme"); Gustav Gumpel, Lemgo: Zeugnis für Lieschen Winter, 1932; „Herbert Gumpel, ganz frisch“ (Ende 1912); „Mein Bruder Kurt“, 1923, vgl. Nr. 8; Gruppe mit Rosalie Gumpel, 2. Reihe. links, undatiert; Rosalie Gumpel mit Herbert und Hans, „Vater im Krieg“, 1914/15; Soldaten, mit Gustav Gumpel als Rekrut, 1914.

Enthält: 9 Aufnahmen

Digitalisierung: Stadtarchiv Lemgo

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
HX 17 Fotos, 002
Umfang
Abzug

Kontext
[S 1] 14 Nachlass Familie Gumpel >> 1 Aufnahmen vor 1945
Bestand
HX 17 Fotos [S 1] 14 Nachlass Familie Gumpel

Provenienz
Familie Gumpel
Laufzeit
1914 - 1941

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Familie Gumpel

Entstanden

  • 1914 - 1941

Ähnliche Objekte (12)