Verzeichnung
Beschwerden gegen Lehrer
Enthält: u. a.: Beschwerde Prof. Frickes über Inspektor Friedemann wegen Nutzung des Gartens und des Gartenwegs des CC, undatiert. (Bl. 2 f.) Beschwerde des Hofrats Dr. Marx über das Unternehmen Prof. Uhdes, Vorträge über Physik in Verbindung mit den Vorträgen Prof. Schneiders über Mechanik zu halten, 23.10.-30.10.1837. (Bl. 4-12) Beschwerde Prof. Uhdes über Hofrat Dr. Marx wegen dessen Auftreten gegenüber dem Famulus Elmhorst, 1.6.-18.8.1839. (Bl. 13-28) Studentenbeschwerde über Prof. Blasius wegen Unterstellung eines Diebstahls, 9./10.8.1842. (Bl. 29-32) Bericht des Vorstands der II. Abt. an den Direktor über das Vorhaben Prof. Riegels, seine Vorträge über die Geschichte der Baukunst einstweilen einzustellen, 26.10.1874. (Bl. 33-36) Beschwerde Prof. Ottos über Prof. Uhde wegen einer öffentlichen Rüge auf einer Lehrerkonferenz, 23.5.1843. (Bl. 37 f.) Beschwerde von Laboranten des chemisch-technischen Laboratoriums über Dr. Beckurts wegen Beschuldigungen bezüglich unvorsichtigen Umgangs mit Phosphor, 12.-23.7.1883. (Bl. 39-45) Studentenbeschwerde über Lektor Farmer wegen Unpünktlichkeit der Erteilung des neusprachlichen Unterrichts, 3.-9.6.1902. (Bl. 46 ff.) Beschwerde Prof. Reinkes über Prof. Biehringer wegen Lärmbelästigung bei Vorlesungen, 14./15.6.1906. (Bl. 49 ff.) Beschwerde der Freien Studentenschaft über Prof. Reinke wegen einer "verletzenden" Äußerung, 27./28.2.1913. (Bl. 52 ff.) Beschwerde der Privatlehrerin Herzfeld über Dr. Raymann wegen der Aufnahmebedingungen für die von ihm erteilten Sprachkurse, 9.5.1919. (Bl. 57 ff.) Beschwerde des Studenten Reichert über Prof. Schönhöfer wegen eines "kränkenden" Zurufs, 1.12.1925. (Bl. 61) Beschwerde des Vorstands der Braunschweiger Studentenschaft über Prof. Harbert wegen Formulierung eines Aushangs, 12./13.7.1927. (Bl. 62 f.) Studentenbeschwerde über die hohen Glas- und Chemikalienpreise der dem Pharmazeutischen Institut angegliederten Verkaufsstellen, 14.2.1932. (Bl. 64 f.) Beschwerde des Dipl.-Ing. Frenz über Prof. Schlichting wegen "Diebstahls geistigen Eigentums", 12.2.-8.5.1947. (Bl. 66-74) Beschwerde des Studenten Bussius über Prof. Rehbock wegen Beurteilung seiner Studienleistungen, 14.6.-21.7.1947. (Bl. 75 ff.)
- Reference number
-
A 1 Nr. 2
- Context
-
Akten der Hochschulverwaltung >> 4 Personal
- Holding
-
A 1 Akten der Hochschulverwaltung
- Date of creation
-
1818-1947
- Other object pages
- Last update
-
02.06.2025, 9:22 AM CEST
Data provider
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1818-1947