Buch

Die verhütete Sexualität : Die Anfänge der modernen Geburtenkontrolle

Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts zeigte sich Europa eine Tendenz zur "Rationalisierung der Fortpflanzung", ausgehend von Geburtenrückgang und Gebärstreik in dieser Zeit; die Autorin befasst sich mit der Entstehung von Rassehygienik und Eugenik als naturwissenschaftlichen und sozialpolitischen Bewegungen und mit ihrer Ideengeschichte, basierend auf Darwin, deren Ziel die Überwindung und Kontrolle der Natur ist. So wurde aus der schwangeren Frau ein Objekt, das medizinischer Überwachung und staatlicher Kontrolle unterworfen ist. Die Autorin zeigt auch auf, daß die eugenische / biologistische Denkweise in das heutige Alltagsbewußtsein eingegangen ist und ihren Ausdruck in modernen Gen- und Reproduktionstechnologien findet.

Identifier
KÖ-20 (2.Ex.)
ISBN
3-89136-452-0
Extent
399

Bibliographic citation
Bergmann, Anna. 1992. Die verhütete Sexualität : Die Anfänge der modernen Geburtenkontrolle. Hamburg : Rasch und Röhring. S. 399. 3-89136-452-0

Subject
Schwangerschaft
Technologiekritik
Körper
Sexualität
Geschichte
Deutschland (hist.)
Eugenik
Nationalsozialismus
Empfängnisverhütung
Bevölkerungspolitik
Geburtenkontrolle
Medizin

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bergmann, Anna
Event
Veröffentlichung
(who)
Rasch und Röhring
(when)
1992

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Bergmann, Anna
  • Rasch und Röhring

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)