Akten
Gnadengeschenke, Unterstützungen und Remunerationen (Entschädigungen, Vergeltungen)
Enthält: Gesuch des Schullehrers Frenkel in Groß Bubainen um Bewilligung einer jährlichen Zulage, 1828. - Gewährung einer Unterstützung für den Müller Pensel in Neuendorf, 1831. - Ablehnung von Unterstützungsgesuchen des Schullehrers Klotze zu Neuendorf, des ehemaligen Kämmerers Roeder zu Norkitten und von Gottfried Grabowsky zu Weynothen. - Teilweiser Erlass der Bauholzgelder von George Farunsky, Grigath und Balschau zu Klein Bubainen, 1831. - Unterstützung für den ehemaligen Drescher Doege in Stutterei und Johann Kirrn, Krugbesitzer im Amt Norkitten, Geschwister Peiffer und die verwitwete Amtmann Knöpfler zu Bubainen. - Unterstützung des pensionierten Administrators Köhler zu Puschdorf, 1834. - Entschädigung des Amtsrats Vieth in Norkitten für eine Geldzahlung an den verstorbenen Justizamtmann Harkoewitz. - Wiedererstattung des gezahlten Ölmühlenzinses an die Witwe Lanpichler in Puschdorf. - Unterstützung der Ehefrau des Justizamtmanns Harkoewitz zu Norkitten. - Unterstützung der Witwe des Oberförsters Perl in Puschdorf und des Schulzen Christian Trahn in Groß Bubainen. - Unterstützung von Hochwassergeschädigten, 1837. - Unterstützung der Witwe des Gefangenenwärters Patommel. - Gesuch um Bewilligung einer Zinsenvergützung für eingezahlte Besatzgelder durch Gottlieb Kahlcke und Konsorten zu Stablacken, 1838. - Teilweiser Erlass von Bauholzgeldern für den Schulzen Zahlmann in Kossacken. - Bewilligung einer Pension an die ehemaligen Administratoren der Güter Didlacken und Kuthkehmen, Bieler und von Marées, 1842. - Unterstützung der brandgeschädigten Hauswirte Hoffmann und Konsorten in Ranglacken, 1842. - Ablehnung eines Gesuchs des ehemaligen Schulzen von Klein Bubainen, George Thorunsky um Wiederüberlassung seines früheren Schulzenamtes und der damit verbundenen Ackernutzung, 1842. - Unterstützung der Opfer des Brandunglücks von Groß Jägersdorf, 1844. - Unterstützung der Witwe des Kanzlisten Witt, Rosine, geborene Maetschack, 1844 - 1845, der Witwe und Tochter des Oberpredigers Jordan in Norkitten, 1845, und von Luise Perl in Waldhausen, 1848. - Ablehnung eines Gesuchs des Schullehrers Müller in Norkitten, 1848. - Unterstützung für den Lehrer Thorm in Albrechtsthal und der Familien der eingezogenen Landwehrmänner, 1848. - Ablehnung eines Gesuchs um Abgabenerlass durch den Müller Pensel und Genossen in Neuendorf, 1848. - Gnadengeschenk für den Registrator Münsterberg, 1849, den Lehrer Olivier zu Groß Bubainen, 1849, die Witwe des Schäfers Broszeit zu Bubainen, 1850 und den ehemaligen Kämmerer Nagel, 1852. - Belohnung einer Frau aus Piathen für die Abgabe eines mittelalterlichen Silbermünzenfundes, 1852. - Ablehnung eines Unterstützungsgesuchs der Frau des Oberwarts Busse, geborene Plieske in Puschdorf und um Wiedergestattung der Weide in dem herrschaftlichen Rossgarten in Hopfenau durch den Einwohner Dieding und Genossen, 1855. - Gesuch von Gottfried Festerling in Neuendorf um Abgabenerlass, 1856. - Unterstützung der Witwe des Waldwärters Paul und der Erben des verstorbenen Administrators Knöpfler in Bubainen, 1858. - Geschenk für den Jubilar Triebel in Mangarben, 1861. - Zahlung einer Unterstützung an den Mühleninspektor Happach in Bubainen zur Bestreitung der Kosten für seine Badereise, 1861. - Unterstützung des Arbeitsmannes Gottlieb Franz Teschner in Almenhausen und des Revierförsters Perl zu Ranglacken, 1862. - Geschenk an den Oberpostdirektor Fritze in Gumbinnen für die übersandte Karte des Oberpostdirektionsbezirks Gumbinnen, 1862. - Ablehnung eines Unterstützungsgesuchs der Witwe Charlotte Busse in Puschdorf, 1866.
- Reference number
-
Z 68, Nr. 168 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
Registratursignatur: XIV Nr. 9
- Context
-
Amt Norkitten >> 10. Soziale Unterstützungen und Einrichtungen des Amtes Norkitten
- Holding
-
Z 68 (Benutzungsort: Dessau) Amt Norkitten
- Date of creation
-
1828 - 1862, 1866
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:26 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1828 - 1862, 1866