Münze
Flandern: Robert II.
Vorderseite: + CIVCB + O[R]H[.]G[.]A. A kopfstehend - Brustbild Robert II. nach links mit Helm, erhobenem Schwert in der Rechten und schwertartigem Palmwedel rechts.
Rückseite: + HEI[P]ONTI [R]ACVNAB. A immer kopfstehend - Kreuz, in den Winkeln Punktrosetten.
Münzstand: Grafschaft
Erläuterung: Wegen des Vorkommens im Fund von Liesborn Robert II. zugewiesen.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18299264
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 0.63 g, Stempelstellung: 2 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Engels, Der Fund von Liesborn i. Westf., ZfN 25, 1905, 227-244. 240 Nr. 13 b (dieses Stück); P. Ilisch, Die Münzprägung im Herzogtum Niederlothringen II (2014) 63 Nr. 13.17.1 (Robert I., nach seiner Pilgerreise nach Jerusalem 1086-1093, dieses Stück).
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Hochmittelalter
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Belgien
Flandern
- (wann)
-
1093-1111
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Deutschland
Liesborn
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1905/506
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1093-1111
- 1905