Arbeitspapier
Analyse der Wohn‐ und Arbeitsortverteilung von Hochqualifizierten in der Metropolregion Rhein‐Neckar
Der Strukturwandel zu wissensbasierten Dienstleistungen und der High Tech Branche bedingt eine steigende Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitnehmern. Für eine erfolgreiche Regionalentwicklung ist daher ein ausreichender Bestand an Hochqualifizierten unabdingbar. Vor dem Hintergrund des sich abzeichnenden demographischen Wandels droht jedoch ein zukünftiger Mangel an Fachkräften auf nationaler Ebene. Diese Entwicklung wird sich regional sehr heterogen vollziehen und für Regionalplaner und Unternehmen wird es in Zukunft zunehmend schwerer werden, die „klugen Köpfe" anzulocken, beziehungsweise sie nach dem Studium oder der Ausbildung in der Region zu halten. Dieses Papier untersucht für die Europäische Metropolregion Rhein‐Neckar und ihrem Pendlereinzugsgebiet, welche Faktoren den Anteil von Hochqualifizierten an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sowohl am Arbeits‐ als auch am Wohnort auf Kreisebene beeinflussen. Die Ergebnisse legen den Schluss nahe, dass neben den Beschäftigungsbedingungen und Chancen des Wirtschaftsraumes auch die Attraktivität der Region als Wohnstandort eine wichtige Rolle spielt und dass Wettbewerbsvorteile zunehmend regional verwirklicht werden.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Working Paper Series ; No. 12-9
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Regional Economic Activity: Growth, Development, Environmental Issues, and Changes
General Regional Economics: Econometric and Input-Output Models; Other Models
Urban, Rural, Regional, Real Estate, and Transportation Economics: Regional Migration; Regional Labor Markets; Population; Neighborhood Characteristics
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Deschermeier, Philipp
Müller, Eva M.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
University of Mannheim, Department of Economics
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2012
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-316434
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Deschermeier, Philipp
- Müller, Eva M.
- University of Mannheim, Department of Economics
Entstanden
- 2012