Sachakte
Vor dem Notar Hermann Clemens Deiters in Münster schließen die Erben des verstorbenen Amtsrentmeisters Franz Friedrich Geisberg, und zwar Steuereinnehmer Max Geisberg in Oelde, Kanoniker Bernhard Geisberg in Münster, Rentmeister Franz Geisberg in Cappenberg, Domänenrentmeister Adolf Geisberg in Münster, Ursula Boner geb. Geisberg und ihr Ehemann Hofkammerrat Max Boner in Münster sowie Archivar Caspar Geisberg in Münster, am 19. Juli 1825 einen Vertrag wegen der Erbauseinandersetzung.
Enthaeltvermerke: Enthält: Inventar des Nachlasses des verstorbenen Amtsrentemeister Franz Friedrich Geisberg, 1819; Verzeichnisse der Einkünfte der Erbgemeinschaft Geisberg seit 1819.
- Archivaliensignatur
-
U 117, 187
- Kontext
-
Familie Geisberg (Dep.) >> 1. Familie Geisberg >> 1.10. Franz Friedrich Geisberg († 1819)
- Bestand
-
U 117 Familie Geisberg (Dep.)
- Provenienz
-
Sammlungsregistraturbildner
- Laufzeit
-
1819-1825
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Sammlungsregistraturbildner
Entstanden
- 1819-1825