Erzählung
Seder hagadah shel Pesaḥ : ʿim birkoteha lifnehem ṿe-le-aḥarehem ṿe-ʿim tsiyurim neʾim ṿe-ʿarvim le-ḳorʾehem u-vi-feraṭ la-ḳeṭanim ha-mesuvin ʿal shulḥan avihem she-lo yishnu ṿe-yishʾalu ʿal shinuyehem ṿe-ṭov ṭov yomar ha-ḳoneh laʿaśot ratson ḳonehem u-ve-zeh yizku laʿalot li-Yerushalayim be-ḥagehem, amen
- Weitere Titel
-
Pessach-Haggada
Hagadah shel Pesaḥ
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.hebr. 593 a
- VD18
-
VD18 90943279
- Maße
-
8°
- Umfang
-
64 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Hebräisch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Mit Holzschnitten im Text
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: poh ḳ.ḳ. Ṿilhermerśdorf ... bi-shenat tavo ʿalenu or ha-geʾulah le-p.ḳ. ʿa.y. ha-meḥoḳeḳ Rabi Hirsh ben he-aluf k.h.r.r. Ḥayim ṿ.ts.l. me-Fyorda
Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm, entspricht dem jüdischen Kalender
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
poh ḳ.ḳ. Ṿilhermerśdorf
- (wer)
-
Rabi Hirsh ben he-aluf k.h.r.r. Ḥayim ṿ.ts.l. me-Fyorda
- (wann)
-
[478] [1718]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10994889-3
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Judaicum
- Erzählung
Beteiligte
- Tsevi ben Ḥayim
- Rabi Hirsh ben he-aluf k.h.r.r. Ḥayim ṿ.ts.l. me-Fyorda
Entstanden
- [478] [1718]
Ähnliche Objekte (12)