Akten
Rundverfügungen (Nr. 301 - 412)
Enthält u. a.: Grundbücher und Bodenreform.- Ausgaben für die Besatzungsmacht.- Aufhebung von Kostenvergünstigungen aus Anlass des Krieges.- Wiederherstellung und Instandsetzung von Grundstücken und einzelnen Räumen für Zwecke der Besatzungsmacht.- Meldung von kriminellen Delikten, begangen von "Opfern des Faschismus".- Musterstatut für Genossenschaften.- Strafen bei Nichterfüllung des Liefersolls.- Aufsatz von Dr. Uhle: "Hüter des Rechts. Zur Gestaltung der Rechtspflege".- Prozesse gegen Inhaber öffentlicher Gewalt.- SMAD-Befehl-Nr. 97 vom 29. März 1946 über die Schaffung einer zentralen deutschen Kommission für Beschlagnahmungen und Konfiszierungen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands.- Vermögenswerte der früheren Versicherungsgesellschaften.- Aufstellung der Organisationen, deren Vermögen der Beschlagnahme durch den Befehl Nr. 126 vom 31. Okt. 1945 unterliegen.- Wiedereinführung der Mietschöffengerichte.- Kriegsverschollenheit, Beurkundung von Kriegssterbefällen.- Provisorische Zulassungsordnung für die Rechtsanwaltschaft in der SBZ vom 18. Juni 1946.- Verordnung über die Bestellung zum Notar in der SBZ vom 26. Sept. 1946.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30096 Landgericht Plauen, Nr. 1526 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30096 Landgericht Plauen >> 06. Allgemeine Rechtspflege und ihre Anwendung auf einzelnen Gebieten >> 06.01. Allgemeines
- Bestand
-
30096 Landgericht Plauen
- Laufzeit
-
Aug. - Dez. 1946
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Aug. - Dez. 1946