Druckgraphik

Soldaten zähmen einen Hengst

Urheber*in: Rugendas; Rugendas; Rugendas; Rugendas / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GPRugendas d.J. AB 2.18
Maße
Höhe: 413 mm (Platte)
Breite: 516 mm
Höhe: 438 mm (Blatt)
Breite: 546 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Fustibus ingeminans ictus [...] sic domat indomitus.; Will dem Hussaren [...] dem Tanz zuführen.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Teuscher 1998, S. 340
beschrieben in: Stillfried 1879, S. 436
Teil von: Soldatenleben (Folge K), G.P. Rugendas d.J., 4 Bll., Teuscher 339-342

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Pferd
Reiter
Soldat
Zelt
Kutsche
Stock
Feldlager
Husar
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Heereslager mit Zelten
ICONCLASS: Hügellandschaft
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Zähmung von Wildpferden

Ereignis
Herstellung
(wann)
1721-1742

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1721-1742

Ähnliche Objekte (12)