Druckgraphik
Krieg. Blatt 5: Die Witwe II
Eine Frau liegt ausgestreckt auf dem Boden, einen Säugling bäuchlings quer über ihrer Brust. Ihr Kopf ist nach hinten gefallen und überstreckt. Ihre Augen sind geschlossen. Die Folge "Krieg" entstand unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs. Die Künstlerin hatte, wie viele andere Familien, einen Sohn an der Front verloren. Die insgesamt sieben Holzschnitte umfassende Folge erarbeitete Kollwitz zwischen 1918 und 1922/1923. Im Jahr 1923 erschien der Zyklus im Verlag Emil Richter, Dresden.
- Standort
-
Kunsthalle Bielefeld
- Sammlung
-
Graphische Sammlung
Druckgraphik
- Inventarnummer
-
D453
- Maße
-
Blatt: 47 x 64,2 cm; Bild: 30 x 53 cm
- Material/Technik
-
Holzschnitt auf Japanpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur u. re.: Käthe Kollwitz Beschriftung u. li.: 36/100
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Klipstein, August, 1955: Käthe Kollwitz. Verzeichnis des graphischen Werkes, Berlin, Nr. 181 A VII b
Knesebeck, Alexandra von dem, 2002: Käthe Kollwitz. Werkverzeichnis der Graphik. 2 Bde., Bern, Nr. 177 VII b
- Bezug (was)
-
Kind
Frau
Tod
Witwe
Druckgraphik
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1922