Akten

Angelegenheiten der Untertanen der Propstei Paring

Enthält:
Verkauf eines Erbrechtshofs durch den 3/4-Bauern Johann Wein in Moosholzen an den Halbbauern Kaspar Renner in Diesenbach bei Regenstauf bzw. dessen Sohn Joseph (Nr. 1); Verkauf von Gründen durch den ganzen Bauern Johann Schöfthaller in Stumpföd an den Viertelbauern Thomas Kammermayr in Moosholzen und den Paringer Wirt Bartholomä Malli (Nr. 2); Inkamerierung der Untertanen und Zehntverstiftung (Nr. 3, ad 3)

Darin:
Entwürfe der Erbrechtsbriefe für Thomas Kammermayr, Bartholomä Malli und Joseph Renner

Die obigen Nummern sind mit Rotstift auf der ersten Seite jedes Vorgangs angebracht. Das zugehörige Aktenverzeichnis fehlt.
54 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1786
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 51 Nr. 14 (Nr. 1, 2)
KL Fasz. 52 Nr. 23 (nur Az. 14236 v. 1803 XII 5 mit Anlage)
KL Fasz. 577 Nr. 3 (Nr. 3)
KL Fasz. 577 Nr. 9 (Nr. ad 3)
Zusatzklassifikation: Andechs (Lkr. Starnberg), Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.11. Andechs (Benediktiner) >> 3.11.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.11.1.4. Reichnisse und Untertanesachen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Wein: Johann, Bauer in Moosholzen
Malli: Bartholomäus, Wirt in Paring
Kammermayr: Thomas, Viertelbauer in Moosholzen
Schöfthaller: Johann, Bauer in Stumpföd
Renner: Kaspar, Halbbauer in Diesenbach
Renner: Joseph, Diesenbach, Sohn des Kaspar Renner
Indexbegriff Ort
Paring (Markt Langquaid, Lkr. Kelheim), Propstei (Kl. Andechs): Untertanen
Moosholzen (Markt Langquaid, Lkr. Kelheim): Erbrechtshof (Propstei Paring)
Stumpföd (Mkt. Langquaid, Lkr. Kelheim): Gründe (Propstei Paring)

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 April 18 - 1803 Dezember 5

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 April 18 - 1803 Dezember 5

Ähnliche Objekte (12)