Sachakte

Stadt Höxter

Enthaeltvermerke: darin: Vergleichsverhandlungen mit Braunschweig; Streit mit den corv. Dörfern wegen des Viehschatzes; Urteil in Sachen Hans Hottensen gegen das Schusteramt; Besatzung; Pfändungen; Katholische Religionsausübung auf dem Dechantenhof bei St. Petri; Kosten der Bestätigung des Administrators Christoph Bernhard; Schwedische Fürsprache für Höxter; Freiwillige Steuer (Willkommensgelder); Kopie des Sühnebriefs von 1332; Loskündigung des Untergerichts; Freie Höfe, Einquartierung; Privileg für Apotheker Johann Limbach; Syndikus Heinrich Bierbusse; Bericht über die von Höxter als Lehnleute; Viehschatzregister (unvollständig)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Former reference number
Fürstabtei Corvey - Akten B III l 39

Context
Fürstabtei Corvey - Akten >> 1. Weltliche Verwaltung >> 1.11. Stadt Höxter >> 1.11.1. Sammelbände
Holding
C 001 Fürstabtei Corvey - Akten

Date of creation
(1332-1669), 1660-1663

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Last update
24.06.2025, 2:04 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1332-1669), 1660-1663

Other Objects (12)