Archivale

Sammlung "Reimgedichte". Typoskript, hs. Korrekturen

Enthält: Inhaltsverzeichnis; die Gedichte: "Vokalise"; "Das Lied"; "Angedenken"; "Im Februar"; "Auf einen blühenden Kaktus"; "Sibyllinische Vision 1933"; "Unermeßliches"; "Vereinsamtes Haus"; "Bildnis Ilse B."; "Legende"; "Maria Magdalena"; "David vor Saul"; "Endymion"; "Ade", gewidmet Else Sch[alk]; "An der Lilienpforte"; "So spannt sich denn der Bogen ..."; "Selbstgespräch des Lichtes"; "Herr! Vor deinem Angesichte" / "Herr! Vor deinem Angesichte - ein Psalm"; "Der Mensch ist wenig"; "Freiheit musizieren"; "Soirée am Rhein", gewidmet Peter Janssen; "Frau Ophelia"; "Die Mär vom Geigenbaum"; "Zuhälterballade beim Kartenspiel"; "Auf der Besengeige - winterlich"; "Der alte Mann", Transposition eines Gedichts von Gottfried Benn; "Im Totenohl", gewidmet Josefa Berens-Totenohl; "Gute Botschaft"; "Spruch"; "Sermon an mich selbst"; "Sylvesterbrief" / "Brief zum Jahreswechsel", mehrere Fassungen; "Zuspruch"; "In Waffen 1940"; "Mänade"; "Vision des Schreckens"; "En passant"; "Verweigerung"; "Sonette" 1-2; "Zu guter Letzt"; "Über den Sternen ..."; "Zu Beginn" / "Frühling"; "Kinderweihnacht"; "Souvenir Berlin"; "Annette"

Archivaliensignatur
1003 Werner Warsinsky, 1003/41
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Werner Warsinsky >> 01. Werkmanuskripte >> 01.02. Gedichte
Bestand
1003 Werner Warsinsky Werner Warsinsky

Laufzeit
ohne Datum [1926-1990]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum [1926-1990]

Ähnliche Objekte (12)