Archivale
Schloss und Dorf Lindach samt allen Zugehörungen, Recht- und Gerechtigkeiten.
Die nach dem Tode Friedrichs von Leininger geschehen Verleihung des der Familie von Leininger verliehen gewesenen Lehens des Schlosses und Dorfes Lindach an Johann Friedrich von Stafforst und dessen Gattin Augusta Friederike geb. von Menzing, nachher zum zweiten Male verheiratet an Brigadier von Schulz.
Das Lehen wird folgendermaßen bezeichnet: Schloss und Dorf Lindach, samt dem Vorhof und allen Gebäuden, Scheuern, Stallungen, Braustatt, Gärten, Äcker, Wiesen, Waldungen, Fischwasser, Mühlrecht, Weide und Schäferei, samt den Untertanen 53 an der Zahl, auch niedergerichtliche Jurisdiction, Gebot, Verbot, Frevel, Buß samt dem Blutfreveln, Scortations- und frühe Beischlafs-Strafe, auch halben Kirchensatz, Accis, Umgeld, Novalzehnte, Frondienste, Abzug, Hautp-Recht und Fall, Zinser, Gülten Hühner, Eier, Brettern und andern Gefällen, auch allen übrigen Pertinenzien, Recht und Gerechtigkeiten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 160 Bü A 612
- Context
-
Lehenhof >> 2. Specialia >> 2.1 Württembergische Aktivlehen >> 2.1.1 Adelige Lehen >> 2.1.1.70 von Roeder (Früher von Leiminger, von Stafforst, von Schunk)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 160 Lehenhof
- Indexentry person
-
Leininger, Familie von
Leininger, Friedrich von
Schulz, Brigadier von
Stafforst, Augusta Friederike geb. von Menzing
Stafforst, Johann Friedrich von
- Indexentry place
-
Lindach : Schwäbisch Gmünd AA; Schloss
- Date of creation
-
1698-1735
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1698-1735