Open Access, Open Data und Open Science als wesentliche Pfeiler einer (nachhaltig) erfolgreichen digitalen Transformation der Kulturerbeeinrichtungen und des Kulturbetriebes
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Schlagwort
-
Kulturerbe
Kulturbetrieb
Open Access
Digitalisierung
Open Data
Kulturerbe
Digitalisierung
Open Access
Open Data
- DOI
-
10.11588/artdok.00006135
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-61358
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 11:01 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Euler, Ellen
- arthistoricum.net
Entstanden
- 2018
Ähnliche Objekte (12)

Das kulturelle Gedächtnis im Zeitalter digitaler und vernetzter Medien und sein Recht : Status Quo der rechtlichen, insbesondere urheberrechtlichen Rahmenbedingungen von Bestandsaufbau, Bestandserhaltung und kommunikativer sowie kommerzieller Bestandsvermittlung kultureller Äußerungen im Zeitalter digitaler und vernetzter Medien durch Bibliotheken, Archive und Museen in Deutschland und Regelungsalternativen
