Druckgraphik

Ovid. Metam. libr. 4.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
22.1 Geom. (5-2)
Maße
Höhe: 87 mm (Platte)
Breite: 130 mm
Höhe: 186 mm (Blatt)
Breite: 282 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Errymones faciem mentitus ... et ora Dei.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XV, p. 287, nr. 852
Teil von: Metamorphoseon Ovidianarum

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apoll
Liebespaar
Auferweckung
Verwandlung
Metamorphose
Leucothoe
Busch
Leucothea
ICONCLASS: Leucothea wird von ihrem Liebhaber Apollo, der vergeblich versucht hat, sie wieder zum Leben zu erwecken, in einen Weihrauchbaum verwandelt (Ovid, Metamorphosen IV 252)

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1602-1604
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Ovidius Naso, Publius (Verfasser der Textvorlage)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1602-1604

Ähnliche Objekte (12)