Akten
Ausstattung, Inneneinrichtung und Baumaßnahmen
Enthält: Ablichtungen von Protokollen des Landesverbands und von Presseausschnitten (1954 - 1991); Leihscheine der Bayer. Staatsgemäldesammlung (1955 - 1977) und des Historischen Museums der Pfalz in Speyer (1950 - 1975); Handschriftliche Beschreibungen vermutlich der InneneinrichtungDarin: 1 Zwischengeschoß-Grundriss "Steinzimmertrakt - Einbau der Pfälzer Weinprobierstube" (1969) und weitere Kopien von historischen Plänen; Kopien aus Nachschlagewerken zu den Personeneinträgen "Elisabeth", "Ferdinand" und "Urban", zu Trägern des Familiennamens "Croissant" und zur Residenz-Weinstube im historischen Gebäude der Residenz; Dirk Klose "Ein fröhliches Bollwerk der Pfalz - Der Maler Karl Graf und seine Werke in der Pfälzer Weinprobierstube" [2000]; "Die Weinstube als Gesamtkunstwerk" (unvollständige Kopie); 1 Faltprospekt "Bayern - Pfalz - Landesverband der Pfälzer in Bayern e.V." [circa 1985]; 1 Faltprospekt "Pfälzer Weinprobierstube in der Residenz München" [Anfang 2000er-Jahre]
- Archivaliensignatur
-
Landesverband der Pfälzer in Bayern 206
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Landesverband der Pfälzer in Bayern e.V. >> Verbände >> Landesverband der Pfälzer in Bayern >> 1. Landesverband der Pfälzer in Bayern mit Pfälzer Weinprobierstube >> 1.6 Pfälzer Weinprobierstube
- Bestand
-
Landesverband der Pfälzer in Bayern e.V.
- Indexbegriff Person
-
Graf, Karl
Klose, Dirk
- Indexbegriff Ort
-
Speyer (Rheinland-Pfalz)
- Laufzeit
-
1954 - 2000
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1954 - 2000