Artikel
Weiblicher Alltag : Die Schattenseiten der Französischen Revolution
Hungersnöte und weitere einschneidende soziale Einbußen im Gefolge der Franz. Revolution treffen in erster Linie Frauen und Kinder. Das führte vielfach - aus Schuldgefühlen wegen eines anfänglich kämpferischen Antiklerikalismus und aus Hoffnung auf eine Wiederherstellung ihres Lebenszusammenhangs in der Familie - zur Rückkehr in den Schoß der katholischen Kirche.
- Identifier
-
GE-303
- ISBN
-
3-434-46038-1
- Bibliographic citation
-
1984. Weiblicher Alltag : Die Schattenseiten der Französischen Revolution. In: Listen der Ohnmacht; Zur Sozialgeschichte weiblicher Widerstandsformen. Honegger, Claudia (Hrsg). Frankfurt am Main : Europäische Verlagsanstalt. 3-434-46038-1
- Subject
-
Französische Revolution
Frauenalltag
Kirche
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hufton, Olwen
Honegger, Claudia [Hrsg.]
Heintz, Bettina [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Europäische Verlagsanstalt
- (when)
-
1984
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Hufton, Olwen
- Honegger, Claudia [Hrsg.]
- Heintz, Bettina [Hrsg.]
- Europäische Verlagsanstalt
Time of origin
- 1984